Verstehen, was los ist (Basis), I

Wertschätzende Kommunikation und Konflikte lösen

Anmeldung
Menge

Verstehen, was los ist -Basis-

Teil I


Achtung! Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Seminarreihe. Es muss daher zusätzlich eine Anmeldung für den dazugehörigen Teil II am 24.06.25 erfolgen:

https://lms.segeberg.digital/event/verstehen-was-los-ist-basis-ii-334/register


Thematik: 
Wie können Führungskräfte die eigenen Grenzen wahren, sich selber treu bleiben und mit Kommunikationspartnern konstruktiv in Verbindung sein – besonders auch dann, wenn sie mit dem Verhalten des Gegenübers einmal nicht einverstanden sind?

Wie kann ein Mitarbeitergespräch und Feedback konstruktiv und passend für alle geführt werden?

Die Sprachmuster der Wertschätzenden Kommunikation geben Orientierung und Sicherheit. Sie sorgen für Alternativen im Kommunikationsprozess. Wir erarbeiten Technik und Haltung der Wertschätzenden Kommunikation an typischen Praxisbeispielen aus dem Arbeitsalltag.

Inhalte

  • Bedürfnisse als natürliche Motivation menschlichen Handelns verstehen
  • Trennende Denk- und Verhaltensmuster, die zu Ärger und Kommunikationsblockaden führen, erkennen und auflösen
  • Orientierung in einem klar strukturierten Kommunikationsprozess finden – Praxisbeispiele
  • Beobachtungen und Bewertungen trennen
  • Gefühle als Signalgeber im persönlichen Cockpit nutzen
  • Bedürfnisse von Strategien unterscheiden
  • Eigenen Bedürfnissen und denen des Gesprächspartners mit Wertschätzung begegnen
  • Eigene Ziele klar und wertschätzend verfolgen
  • Freiheit zwischen Reiz und Reaktion – „schwieriges Verhalten“ nicht persönlich nehmen
  • Empathie und Selbstempathie als Schlüssel erfolgreicher Kommunikation anwenden
Zielgruppe
  • Führungskräfte

Schulungsdauer

  • 2 Tage (jeweils dienstags: 17. und 24.06.2025)

 Dozent*

  • Frank Händler


Nach Abschluss des 2 tägigen Basisseminars ist ein Vertiefungsmodul zu der Thematik möglich:

https://lms.segeberg.digital/event/verstehen-was-los-ist-vertiefung-i-335/register


Skript / Zusammenfassung

Bitte Nur eine Person anmelden.



Datum & Uhrzeit
Dienstag
17. Juni 2025
09:00 16:30 Europe/Berlin
Ort

Jugendakademie Gruppenraum 3

Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Deutschland
Bitte informieren Sie sich direkt vor Ort am aktuellen Aushang über die Raumnummer
Ansprechpartnerin

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital