Gespräche mit gesundheitlich belasteten Mitarbeiter*innen führen

Anmeldung
Menge

Achtung! Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Seminarreihe. Es muss daher auch eine Anmeldung für Seminar "Gespräche mit gesundheitlich oder psychisch belasteten bzw. erkrankten Mitarbeiter*innen sicher führen" am 11./12.02.2025 erfolgt sein.

Gespräche mit gesundheitlich oder psychisch belasteten bzw.
erkrankten Mitarbeiter*innen sicher führen - Follow up

Vermittlung der praktischen Ressourcen gesunder Führung; die Teilnehmenden kennen die Auswirkungen des eigenen Führungsverhaltens auf Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter*innen. Sie erhalten konkrete Anregungen, Strategien und Vorgehensweisen für den Umgang mit gesundheitlich oder psychisch belasteten, erkrankten und weniger leistungsfähigen Mitarbeitern*innen. Der Schwerpunkt des Seminares liegt auf der klärenden, strukturierten und motivierenden Gesprächsführung. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie auch in herausfordernden Gesprächen sicher und angemessen mit Emotionen, Rückzug oder Widerständen umgehen können.

Inhalte

  • Refresh: Was bedeutet gesundheitsförderndes Führungsverhalten ganz praktisch?
  • Reflexion der eigenen Erfahrungen mit gesundem Führen, schwierigen Gesprächen und den eigenen Zielen und Themen des Seminars in der Zwischenzeit
  • Erfolge und Herausforderungen - Führungs-Perspektive konkretisieren
  • Fallbezogene Arbeit und Lösungsansätze zu konkreten Handlungsbedarfen und Fragestellungen
  • Vertiefung nach Bedarf der Teilnehmenden
Zielgruppe
  • Führungskräfte

Schulungsdauer

  •  1 Tag

 Dozent*

  • Frau Bachmann



Skript / Zusammenfassung

Bitte Nur eine Person anmelden.



Datum & Uhrzeit
Donnerstag
8. Mai 2025
09:00 17:00 Europe/Berlin
Ort

Konferenzräume 3+4

Rosenstraße 28a
Bad Segeberg 23795
--Konferenzräume 3+4--
Ansprechpartnerin

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital