Gespräche mit gesundheitlich belasteten Mitarbeiter*innen führen

Anmeldungen sind geschlossen

Achtung! Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Seminarreihe. Es muss daher zusätzlich eine Anmeldung für das dazugehörige Follow-up am 08.05.2025 erfolgen:

https://lms.segeberg.digital/event/gesprache-mit-gesundheitlich-belasteten-mitarbeiter-innen-fuhren-306/register

Gespräche mit gesundheitlich oder psychisch belasteten bzw.
erkrankten Mitarbeiter*innen sicher führen

Vermittlung der praktischen Ressourcen gesunder Führung; die Teilnehmenden kennen die Auswirkungen des eigenen Führungsverhaltens auf Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter*innen. Sie erhalten konkrete Anregungen, Strategien und Vorgehensweisen für den Umgang mit gesundheitlich oder psychisch belasteten, erkrankten und weniger leistungsfähigen Mitarbeitern*innen. Der Schwerpunkt des Seminares liegt auf der klärenden, strukturierten und motivierenden Gesprächsführung. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie auch in herausfordernden Gesprächen sicher und angemessen mit Emotionen, Rückzug oder Widerständen umgehen können.

Inhalte

  • Was macht gesunde Führung konkret aus? (eigene Haltung, Werte, Verhalten in der Führungsrolle)
  • Selbstverantwortung und Fürsorgepflicht – Möglichkeiten und Grenzen des eigenen Handlungsspielraums beim gesunden Führen kennen und nutzen
  • Vermeidung typischer Fehler: Aussitzen der Situation, Fehlen einer klaren Linie, Festhalten an der falschen Strategie
  • Ziele, Vorbereitung und Planung der Gespräche
  • Einschätzen der individuellen Situation, Erkennen von Minderbelastungen und Ursachenklärung
  • Gesprächsgestaltung im Rahmen gesundheitsfördernder Personalführung mit dem HILFEModell, Gesprächsleitfäden
  • Ansprechen und Umgang mit Erkrankungen
  • Umgang mit Emotionen, Rückzug, Widerstand
Zielgruppe
  • Führungskräfte

Schulungsdauer

  •  2 Tage + Follow-up-Tag in Präsenz am 08.05.2025

 Dozent*

  • Frau Bachmann



Skript / Zusammenfassung

Bitte Nur eine Person anmelden.



Datum & Uhrzeit
Dienstag
11. Februar 2025
Start - 09:30
Mittwoch
12. Februar 2025
End - 17:00 Europe/Berlin
Ort

Jugendakademie Kleiner Seminarraum

Marienstraße 31
Bad Segeberg 23795
Bitte informieren Sie sich direkt vor Ort am aktuellen Aushang über die Raumnummer
Ansprechpartnerin

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital