Inhalte
- Altern heute: Zwischen Ruhestand und Neubeginn
- Altes Eisen oder gestandene Fachkraft: Wie alt bin ich wirklich
- Perspektiven und Überzeugungen: Welche Bilder und Glaubenssätze stärken das innere Selbstbild?
- Nachlassende Kräfte und innerer Widerstand: Nutzen Sie die Kraft Ihres "inneren Antreibers" und bändigen Sie Ihren "inneren Kritiker"
- Stärken und Grenzen: Wie können Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse optimal nutzen und auch mal gelassen "Nein" sagen?
- Ziele und Werte: Wie möchte ich die letzte Phase meines Berufslebens verbringen und wie sehe ich dem Ruhestand entgegen?
- Kooperation und Konflikt: Möglichkeiten für eine positive Zusammenarbeit zwischen den Generationen
Zielgruppe
-
Mitarbeitende ab 50, die sich bewusst und wertschätzend mit dem eigenen Älterwerden im Beruf auseinandersetzen möchten
Schulungsdauer
- 2 Tage
Dozent*
- Frau Gartner