Professionell (empathisch) verhandeln

Methodenkoffer für Überzeugen statt Überreden

Anmeldung
Menge

Professionell (empathisch) verhandeln 

- Ein Methodenkoffer für Überzeugen statt Überreden -

Herausfordernde und konfliktgeladene Verhandlungssituationen treten immer wieder auf, ob im beruflichen oder politischen Kontext, in Geschäftsbeziehungen oder etwa im Rahmen von öffentlichen Verfahren. In diesem Seminar lernen Sie professionelle Empathie als kommunikationspsychologischen Ansatz kennen. Dieser dient im ersten Schritt dazu, Vertrauen aufzubauen und durch richtige Fragen die Motivation des Gegenübers zu erkunden. Im zweiten Schritt ermöglicht er es, tragfähige Lösungen bzw. verbindliche Kompromisse zur beiderseitigen Zufriedenheit zu erarbeiten und Verträge zu schließen, die Bestand haben. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele trainieren die Teilnehmenden das Anwenden dieses methodischen Ansatzes und lernen, auch in Extremsituationen wertschätzend, souverän und ergebnisorientiert zu verhandeln.

Inhalte

  • So tickt der Mensch: Pilot & Autopilot - Verhalten verstehen und steuern
  • Psychologie der Kommunikation in Verhandlungen
  • Grundlagen der professionellen Empathie
  • Initiative im Gespräch: Negatives klären, Positives verstärken, mit Überraschungen rechnen
  • Das richtige Mindset für erfolgreiches Verhandeln
  • Wie spontane Ablehnung und Widerstände entstehen
  • Vorwände und Scheinargumente enttarnen - Zielführende Rhetorik: Forderungen, Vorschläge und Bitten emotional wirksam auf den Punkt bringen
  • Strategische und organisatorische Vorbereitung einer Verhandlung
Zielgruppe
  • Mitarbeitende in Verhandlungspositionen, Führungskräfte

Schulungsdauer

  • 2 Tage

 Dozent*

  • Nicole Fröhlich



Skript / Zusammenfassung

Bitte Nur eine Person anmelden.



Datum & Uhrzeit
Dienstag
13. Mai 2025
Start - 09:00
Mittwoch
14. Mai 2025
End - 17:00 Europe/Berlin
Ort

Jugendakademie Gruppenraum 2

Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Deutschland
Bitte informieren Sie sich direkt vor Ort am aktuellen Aushang über die Raumnummer
Ansprechpartnerin

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital