Prävention: Sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch

Anmeldung
Menge

Prävention: Sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch

-für Führungskräfte-

Erkennen - Fallbearbeitung - Prävention

Mit einer beunruhigen Regelmäßigkeit gehen Meldungen über Fälle sexueller Belästigungen am Arbeitsplatz durch die Medien. Daran wird deutlich, dass dies überall passieren kann, in der Privatwirtschaft genauso wie im Öffentlichen Dienst. Daher ist es unser aller Aufgabe, die Sensibilität für Fälle von sexueller Belästigung und/oder Diskriminierung zu erhöhen und diese mit allen uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mitteln zu ahnden. Die Devise muss hier lauten: Null-Toleranz!

Inhalte

  • Sexuelle Belästigung – Definition/ Wo fängt es an?

  • Was motiviert Täter*innen, wer kann Opfer werden?

  •  Gesetzlich geforderte Vorgehensweisen und rechtliche Folgen bei Verdachtsfällen

  • Die "Big Six" der Benachteiligung und deren Bedeutung für die Behörde
  • Wer ist gemäß gesetzlicher Vorgabe wofür verantwortlich?
  • Umgang mit Zu- und Wegschauern (Bystander-Effekt)

  • Rollenklarheit als zentraler Baustein für die Bearbeitung von Fällen

  • Rechtlicher Rahmen (AGG/StGB/BGB)

  • Hinweise zur Schaffung einer Behördenkultur, in der das Thema angstfrei angesprochen werden kann

  • Kommunikative, rechtliche und taktische Aspekte bei der Gesprächsführung mit vermeintlichen Tätern und Opfern (auf Wunsch mit praktischen Übungen)

  • Erarbeitung von Bausteinen einer Betriebsvereinbarung

  • Erste Schritte zur Erarbeitung von Eckpfeilern eines Leitfadens für Leitungspersonen und Betriebsrät*innen (Wer sollte wann am Prozess beteiligt werden?)

Zielgruppe
  • Führungskräfte
  • Personalvertretungen, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretungen; Mitarbeitende der Beschwerdestellen lt. AGG

Schulungsdauer

  • 1 Tag

 Dozent*

  • Herr Drews



Skript / Zusammenfassung

Bitte Nur eine Person anmelden.



Datum & Uhrzeit
Mittwoch
11. Juni 2025
09:00 16:30 Europe/Berlin
Ort

Jugendakademie Kleiner Seminarraum

Marienstraße 31
Bad Segeberg 23795
Bitte informieren Sie sich direkt vor Ort am aktuellen Aushang über die Raumnummer
Ansprechpartnerin

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital