Lebendige Rhetorik I – Basisseminar

Argumentieren, Präsentieren und Überzeugen durch Stimme, Sprache und Ausdruck

Tickets für diese Veranstaltung sind Ausverkauft

Lebendige Rhetorik I – Basisseminar

Erleben Sie, was Worte alles können. Die Weichen für Sympathie oder Antipathie, Neugier oder Desinteresse, Zustimmung oder Skepsis werden bereits in den ersten Augenblicken gestellt. Dabei ist es weniger entscheidend WAS Sie sagen, sondern WIE. In diesem Seminar werden Sie für verschiedene rhetorische Situationen (Vortrag, Diskussion und Moderation) "Mund- und Handwerkszeug" für Ihren überzeugenden Auftritt erhalten und einüben.

Neben Kurzvorträgen, Diskussionen und Kleingruppenarbeit liegt der Seminarschwerpunkt auf dem videounterstützten Praxistraining.

Inhalte

Überzeugend argumentieren und kommunizieren:

  • Welche Argumente überzeugen am meisten?
  • Rhetorische Stilmittel und Redefiguren einsetzen

Stimme und Sprechausdruck:

  • Atemtraining, Artikulation, Modulation als Führungsmittel
  • Ausdruckskraft fördern: verständlich, klar und prägnant sprechen
  • Floskeln, Weichmacher und soziale Geräusche reduzieren

Authentische Körpersprache:

  • Die Bedeutung nonverbaler Botschaften
  • Der souveräne Auftritt durch Körpersprache und Ausdruckskraft
  • Die eigene Ausstrahlung erhöhen: Typgerechter Einsatz von Mimik, Gestik und Körperausdruck

Die individuelle Wirkung: Wie sehe ich mich selbst, wie wirke ich auf andere:

  • Aus welchen Gründen ernte ich bestimmte Reaktionen?
  • Stärken stärken und Schwächen verwandeln
  • Gelassenheit und Angstfreiheit: So stärken Sie Ihre Souveränität

Umgang mit Einwänden und rhetorischen Tricks:

  • Klippen und Fallen meistern: souverän kontern und diplomatisch Einwände entkräften
  • Unfaire Angriffe erfolgreich abwehren

Zielgruppe

  • Alle interessierten Mitarbeitenden, die glaubwürdig, vertrauenswürdig und souverän vor anderen sprechen wollen oder müssen.
Schulungsdauer
  • 3 Tage jeweils von 9:00-17:00 Uhr
Dozent*in
  • Susanne Grote (Komma)


Datum & Uhrzeit
Montag
8. Dezember 2025
Start - 09:00
Mittwoch
10. Dezember 2025
Ende - 17:00 Europe/Berlin
Standort

Jugendakademie Gruppenraum 2

Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Deutschland
Bitte informieren Sie sich direkt vor Ort am aktuellen Aushang über die Raumnummer
Wegbeschreibung
Organisator

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital