Gesund und stark durch die Ausbildung
Gesunde Führung im Ausbildungsalltag
Gesund
und stark durch die Ausbildung
Die Ausbildung von Fachkräften verlangt heute mehr denn je, junge Menschen nicht nur fachlich, sondern auch mental zu stärken. Psychische Belastungen und Stress im Ausbildungsalltag nehmen zu – mit spürbaren Auswirkungen auf Motivation, Leistung und langfristige Bindung an Ihr Unternehmen.
Unsere Veranstaltung richtet den Fokus auf gesunde Führung im Ausbildungsalltag: Wie können Ausbilder*innen Auszubildende empathisch und klar begleiten? Welche Kompetenzen sind dafür entscheidend? Und wie profitieren Betriebe konkret von einer stärkenorientierten Ausbildungskultur?
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impulsvortrag, eine lebendige Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Berufsbildung, Arbeitspsychologie und Personalmanagement sowie auf unseren virtuellen Markt der Möglichkeiten mit praxisnahen Angeboten.
Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und für neue Impulse, um Ihre Ausbildung zukunftsfähig, gesundheitsfördernd und attraktiv zu gestalten.
Programm
Ab 13:00 Uhr
Ankommen
14:00 Uhr Begrüßung
14:25 Uhr Impulsvortrag: Kaffeepause (15:30 Uhr – 16:00 Uhr)
16:00 Uhr Podiumsdiskussion
16:50 Uhr Resümee und Verabschiedung |
Erste Impressionen zum Impulsvortrag Gesunde Führung im Ausbildungsalltag – Psychologische Perspektiven auf Beziehung und Entwicklung Führung bedeutet vor allem Beziehungsgestaltung und
klare Kommunikation. Doch wie gelingt es, ein Umfeld zu schaffen, in dem
Auszubildende fachlich und persönlich wachsen sowie Verantwortung übernehmen? |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße
Ihr Fachdienst Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung Kreis Segeberg, BGF
Koordinierungsstelle, der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein und die
Wirtschaftsentwicklung Kreis Segeberg