Gesund und stark durch die Ausbildung

Gesunde Führung im Ausbildungsalltag

Anmeldung
Menge
Gesund und stark durch die Ausbildung 

Die Ausbildung von Fachkräften verlangt heute mehr denn je, junge Menschen nicht nur fachlich, sondern auch mental zu stärken. Psychische Belastungen und Stress im Ausbildungsalltag nehmen zu – mit spürbaren Auswirkungen auf Motivation, Leistung und langfristige Bindung an Ihr Unternehmen.

Unsere Veranstaltung richtet den Fokus auf gesunde Führung im Ausbildungsalltag: Wie können Ausbilder*innen Auszubildende empathisch und klar begleiten? Welche Kompetenzen sind dafür entscheidend? Und wie profitieren Betriebe konkret von einer stärkenorientierten Ausbildungskultur?

Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impulsvortrag, eine lebendige Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Berufsbildung, Arbeitspsychologie und Personalmanagement sowie auf unseren virtuellen Markt der Möglichkeiten mit praxisnahen Angeboten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und für neue Impulse, um Ihre Ausbildung zukunftsfähig, gesundheitsfördernd und attraktiv zu gestalten.


Programm 


Moderation: Dirk Schnack, Journalist  

Ab 13:00 Uhr Ankommen 
Anmeldung inkl. Besuch des Marktes der Möglichkeiten

14:00 Uhr Begrüßung 
Herr D​r. Veltrup, Vorstand Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein, Jan Peter Schröder, Landrat Kreis Segeberg

14:25 Uhr Impulsvortrag
Dr. Romana Dreyer, Geschäftsleitung Center for Better Work, Arbeits- und Organisationspsychologie
Gesunde Führung im Ausbildungsalltag – Psychologische Perspektiven auf Beziehung und Entwicklung

Kaffeepause (15:30 Uhr – 16:00 Uhr)

16:00 Uhr Podiumsdiskussion   
„Wie Azubis mental gesund bleiben – und Unternehmen profitieren“ Förderung der psychischen Gesundheit: Abbau von Stressoren und Aufbau von Ressourcen sowie Erkennen und Ansprechen von Überlastungen bei Mitarbeitenden
Mit Vertretern aus der Berufsbildung, Personalverantwortung und Arbeitspsychologie 

16:50 Uhr Resümee und Verabschiedung 

Erste Impressionen zum Impulsvortrag

Gesunde Führung im Ausbildungsalltag – Psychologische Perspektiven auf Beziehung und Entwicklung

Führung bedeutet vor allem Beziehungsgestaltung und klare Kommunikation. Doch wie gelingt es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Auszubildende fachlich und persönlich wachsen sowie Verantwortung übernehmen?
In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, wie wertschätzende Führung, Klarheit und gemeinsame Orientierung eine gesunde Ausbildungskultur fördern – und wie aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass solche relationalen Faktoren die mentale Gesundheit stärken, die Arbeitgeberattraktivität steigern und die Mitarbeiterbindung langfristig verbessern.
Entdecken Sie, welche Haltungen und Kompetenzen für gesunde Führung entscheidend sind und wie Sie diese praxisnah im Ausbildungsalltag umsetzen können.
Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit wissenschaftlich fundierter Führung Ihre Auszubildenden stärken und Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße
Ihr Fachdienst Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung Kreis Segeberg, BGF Koordinierungsstelle, der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein und die Wirtschaftsentwicklung Kreis Segeberg


Datum & Uhrzeit
Dienstag
14. Oktober 2025
14:00 17:00 Europe/Berlin
Standort

Pflegeberufeschule des Landesvereins

Am Fichtenhof 4
24635 Rickling
Deutschland
--Pflegeberufeschule des Landesvereins--
Wegbeschreibung
Organisator

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital