Führen 4.0 - Agile Haltung und Methoden in der Führung

Anmeldung
Menge

Führen 4.0 - Agile Haltung und Methoden in der Führung

Unsere Welt ist VUKA - Volatilität (Unbeständigkeit), Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität (Mehrdeutigkeit) und die öffentliche Verwaltung spürt das auch. Was heißt Führung 4.0 und wie verändert sich die Rolle der Führung im VUKA-Umfeld und in der digitalen Welt? Wo kommt "Agilität" her und woran erkenne ich, wie agil ich selbst im Denken und Handeln bin? Wie schaffe ich mehr Klarheit & Transparenz im täglichen Tun? Wie fördere ich eine Vertrauens- und Empowerment-Kultur? Was brauche ich, um meinen Mitarbeitenden zu vertrauen und in der Delegation los zu lassen? Dazu betrachten wir die fünf Faktoren der Agilen Haltung: Transparenz, Sinnhaftigkeit, Experimentieren, Netzwerken & Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Befähigen & Ermächtigen und erarbeiten gemeinsam, was diese Faktoren in der öffentlichen Verwaltung bedeuten und wie Sie diese in Ihrem Führungsalltag leben können. Sie lernen agile Methoden kennen, die Transparenz und vertrauensvolle Zusammenarbeit unterstützen und neues Denken ermöglichen. Darauf basierend sind Sie in der Lage, auch Ihre Mitarbeitenden davon zu begeistern, eine agile Haltung auszubauen.

Inhalte

  • VUKA - Welt
  • Zentrale Veränderungen von Führung im digitalen Zeitalter
  • Agiles Manifest
  • Agile Haltung: 5 Faktoren
  • Rolle der Führung im agilen Umfeld: Vorgesetzte*r vs. Entwickler*in & Coach
  • Persönlichkeitstypen
  • Motivation
  • Delegation
  • Selbstorganisation von Projekt- und Arbeitsgruppen
  • Agile Methoden, Kanban Board, Daily Stand-Up, Retrospektive, Delegation Poker, Moving Motivators
Zielgruppe
  • Führungskräfte

Schulungsdauer

  • 2 Tage

 Dozent*

  • Frau Lucas



Skript / Zusammenfassung

Bitte Nur eine Person anmelden.



Datum & Uhrzeit
Mittwoch
23. Juli 2025
Start - 09:00
Donnerstag
24. Juli 2025
End - 17:00 Europe/Berlin
Ort

Konferenzraum 4

Rosenstraße 28a
23795 Bad Segeberg
Deutschland
--Konferenzraum 4--
Ansprechpartnerin

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital