Die Informationsflut meistern

professionellesInformations- und Wissensmanagement

Tickets für diese Veranstaltung sind Ausverkauft

Die Informationsflut meistern – professionelles
Informations- und Wissensmanagement

Ungelesene Papiere und Konzepte stapeln sich auf dem Schreibtisch. Kaum sind die ungeöffneten E-Mails im Posteingang abgearbeitet, ist schon eine Reihe neuer, offenbar dringlicher Anfragen eingegangen. Gleichzeitig drängen die Vor- und Nachbereitung von Besprechungsterminen und die fristgerechte Bearbeitung von Anträgen - der Arbeitsalltag ist gegenwärtig oft durch eine Flut von Informationen und die Nutzung moderner Kommunikationsmedien deutlich 'beschleunigt'. Um den dadurch entstehenden Druck zu bewältigen, werden Strategien und Techniken notwendig, die dazu beitragen, Informationen intelligent zu organisieren und den Umgang mit Wissen nachhaltig zu systematisieren.


Das Seminar gibt allen Teilnehmer/innen Gelegenheit, die mit Informationsselektion, Informationsrezeption, Informationsweitergabe und Informationsdokumentation verbundenen konkreten arbeitsplatzbezogenen Probleme zu reflektieren. Insbesondere wird herausgearbeitet, wo die Mitarbeiter/innen an ihren Arbeitsplätzen durch Informationsüberfülle belastet werden. Konkrete Wege zur Entlastung und Effizienzsteigerung im Umgang mit Information und Dokumentation werden herausgearbeitet. Übungen zur effizienten Handhabung von Informationen werden durchgeführt.

Inhalte

  • Informationsverarbeitungstypen: Grundlagen der individuellen Informationsaufnahme und -verarbeitung
  • Zeitkiller aufspüren und Informationspannen vermeiden
  • Information strukturieren und verständlich weitervermitteln: Priorisieren, Systematisieren und Kommunizieren relevanter Inhalte
  • Assoziations- und Vermittlungstechniken
  • Schnell-Lese-Techniken
  • Mind-Mapping-Techniken
  • Der nachhaltige Umgang mit Informationen und Wissen: Dokumentations- und Transfertechniken
  • Wissenstransfer bei Ausscheiden
  • Techniken der Wissenskommunikation: Story-Telling u.
  • Umgang mit der E-Mail-Flut
Zielgruppe
  • Mitarbeiter*innen

Schulungsdauer

  • 1 Tag

 Dozent*

  • Herr Dr. Plöger



Skript / Zusammenfassung

Bitte Nur eine Person anmelden.



Datum & Uhrzeit
Mittwoch
28. Mai 2025
09:00 17:00 Europe/Berlin
Ort

online

--online--
--online--
Ansprechpartnerin

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital