Change-/ Innovationsprozesse gestalten

Anmeldung
Menge

Change-/ Innovationsprozesse gestalten

-aus Führungssicht-

ACHTUNG! Es handelt sich um eine Seminarreihe, bitte buchen sie auch den Follow-up Termin im November:

https://lms.segeberg.digital/event/change-innovationsprozesse-gestalten-follow-up-310/register

Change-Prozesse und -zyklen sind in vielen Verwaltungsbereichen inzwischen ständiger Bestandteil des Führungsalltags. Sie sollen erfolgreich und zügig nicht nur abgewickelt, sondern bewusst vertreten werden. Damit stehen Führungskräfte heute vor der Aufgabe, Mitarbeiter*innen für Innovationen zu gewinnen und sie zu ermutigen, aktiv neue, individuelle Lösungen zu entwickeln und Selbstverantwortung zu übernehmen, sowie zunehmend auch in selbstorganisierten Teams zu arbeiten. 

In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmenden mit der Initiierung und Begleitung von Change-Prozessen auseinander. Sie erfahren wie eine Haltung von Klarheit, Agilität und Verständnis, neues Denken und zukunftsweisende Entwicklung fördert.

Inhalte

  • Wie verändert sich die Rolle von Führung in einer von VUKA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) geprägten Umgebung?
  • Chancen und Ziele in Change-Prozessen
  • Aufbau und Prinzipien in Veränderungsprozessen in Menschen und Struktur
  • Veränderungsbereitschaft und Veränderungskompetenz stärken
  • Konstruktiver Umgang mit Ängsten, Widerständen und Herausforderungen bei Veränderungsprozessen
  • Arbeit an Fallbespielen
  • Motivierende Gespräche führen
Zielgruppe
  • Führungskräfte

Schulungsdauer

  • 2 Tage + 0,5 Tage Follow up am 27.11.2025 online 9:00 bis 12:00 Uhr

 Dozent*

  • Frau Bachmann



Skript / Zusammenfassung

Bitte Nur eine Person anmelden.



Datum & Uhrzeit
Dienstag
30. September 2025
Start - 09:30
Mittwoch
1. Oktober 2025
End - 17:00 Europe/Berlin
Ort

Jugendakademie Kleiner Seminarraum

Marienstraße 31
Bad Segeberg 23795
Bitte informieren Sie sich direkt vor Ort am aktuellen Aushang über die Raumnummer
Ansprechpartnerin

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital