Inhalte
- Wie verändert sich die Rolle von Führung in einer von VUKA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) geprägten Umgebung?
- Chancen und Ziele in Change-Prozessen
- Aufbau und Prinzipien in Veränderungsprozessen in Menschen und Struktur
- Veränderungsbereitschaft und Veränderungskompetenz stärken
- Konstruktiver Umgang mit Ängsten, Widerständen und Herausforderungen bei Veränderungsprozessen
- Arbeit an Fallbespielen
- Motivierende Gespräche führen
Zielgruppe
- Führungskräfte
Schulungsdauer
- 2 Tage + 0,5 Tage Follow up am 27.11.2025 online 9:00 bis 12:00 Uhr
Dozent*
- Frau Bachmann