Besser Führen mit Coachingkompetenzen

Tickets für diese Veranstaltung sind Ausverkauft

Besser Führen mit Coachingkompetenzen

Von den zahlreichen Führungsinstrumenten ist eines besonders effektiv: das Coaching der Mitarbeiter/innen durch Führungskräfte. Dabei steckt ein großer Nutzen für alle Beteiligten: Kompetenzgewinn im Unternehmen, höhere Motivation durch Förderung und Wertschätzung der Mitarbeiter/innen, mehr Vertrauen und Loyalität. Als Führungskraft werden Sie in diesem Seminar für Ihre Coachingaufgabe sensibilisiert und Ihnen werden wichtige Instrumente und Methoden vermittelt. So entwickeln Sie nicht nur sich und Ihre Mitarbeiter/innen entscheidend weiter, sondern schaffen auch Freiräume und neue Ressourcen. Sie erfahren mehr über die Grundlagen des Coachings, Ihre persönliche Haltung und Motivation, kommunikative Kompetenzen im Aufbau von Kontakt und Vertrauen sowie Phasen des Coachingprozesses. Das Seminar setzt Bereitschaft zu Selbstreflexion und Austausch voraus. Methodisch erfolgt dies durch Kurzvorträge, individuelle Reflexion, Diskussionen und praktische Übungen und Austausch in Mini-Labs.

Inhalte

  • Was ist Coaching und was kann es bewirken?
  • Systemische Fragemethoden im Coaching
  • Methoden und Instrumente im Coaching
  • Rahmenbedingungen und "Spielregeln"
  • Hilfreiche Eigencoaching-Konzepte
Zielgruppe
  • Führungskräfte

Schulungsdauer

  • 1 Tag

 Dozent*

  • Frau Vesper



Skript / Zusammenfassung

Bitte Nur eine Person anmelden.



Datum & Uhrzeit
Montag
5. Mai 2025
09:00 17:00 Europe/Berlin
Ort

Jugendakademie

Marienstraße 31
Bad Segeberg 23795
Bitte informieren Sie sich direkt vor Ort am aktuellen Aushang über die Raumnummer
Ansprechpartnerin

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital