Inhalte
- Berufsbürger, Wutbürger, ‘Reichsbürger‘ u.a. - welche Erfahrungen ich hiermit habe
- Was die Schwierigkeit der Kommunikation in solchen Situationen ausmacht
- Was ich präventiv zur Vermeidung einer eskalierenden Gesprächssituation tun kann
- Wie ich ein eskalierendes Gespräch im Ablauf deeskaliere
- Wie ich die Einhaltung von Spielregeln einfordere und Grenzen setze
- Wie ich zeitliche Grenzen für die Gesprächsdauer setze
- Wie ich mit schwierigen 'Dauerkunden' umgehe
- Wann und wie ich ein Gespräch beende
- Wie ich mit persönlichen Vorwürfen umgehe
- Wie ich auf typische Drohungen (Beschwerde, Medienaktivierung usw.) reagiere
- Welche Spielregeln im Umgang mit dieser Klientel uns gemeinsam wichtig sind
- Wie ich mit meinen eigenen negativen Emotionen aus solchen Situationen klarkomme
Zielgruppe
- Mitarbeiter*innen mit Kundenkontakt
Schulungsdauer
- 2 Tage
Dozent*
- Herr Clemens