Ausbildung zur/zum betrieblichen Ersthelfer*in

Anmeldungen sind geschlossen
Ausbildung zur/zum betrieblichen Ersthelfer*in

Sie waren sicherlich schon einmal in einer Situation, in der Sie die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben. Sei es zu Hause, in der Kreisverwaltung, beim Sport oder in der Freizeit. Umso mehr sollte es auch für Sie dann selbstverständlich sein, anderen in Notfallsituationen zu helfen. Für den Erste-Hilfe-Kurs werden keine Vorkenntnisse benötigt. Die Kreisverwaltung Segeberg möchte möglichst viele Ersthelfer*innen ausbilden, weil diese in sehr vielen Bereichen und Notfällen unbedingt notwendig sind.

Inhalte
  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Zielgruppe
  • alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Schulungsdauer
  • 8 Stunden
  • Getränke und Mittagessen werden gestellt
Dozent*in
  • Der Dozent Henstedt-Ulzburg


Datum & Uhrzeit
Montag
11. August 2025
08:00 16:00 Europe/Berlin
Standort

VJKA Großer Seminarraum

Marienstr. 31
Bad Segeberg 23795
--VJKA Großer Seminarraum--
Wegbeschreibung
Organisator

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital