Inhalte
-
Eigenschutz und Absichern von Unfällen
Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Zielgruppe
- alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Schulungsdauer
-
8 Stunden
- Getränke und Mittagessen werden gestellt
Dozent*
- Der Dozent Henstedt-Ulzburg
