Arbeiten in einem Mehrgenerationenteam

Anmeldung
Menge

Arbeiten in einem Mehrgenerationenteam

Sie werden für generationsverschiedene Werte und Arbeitsweisen in Teams mit Altersdiversität sensibilisiert und lernen Strategien für ein konstruktives und wertschätzendes Miteinander sowie für einen gewinnbringenden Wissenstransfer kennen.

Thematisiert wird hierbei ebenfalls vor welchen Herausforderungen und Chancen generationengemischte Teams stehen und wie eine gute Zusammenarbeit auf Basis von Verständnis und Honorierung der prägenden Erfahrungen und Werte möglich wird.

Das Ziel: Den Konsens lebbar zu machen, dass Gleichstellung und Wertschätzung herrschen – und dabei gerade die Unterschiede als wertvolles Team-Plus erkannt werden.

Inhalte

  • Welche Generationen gibt es? Wer gehört zu welcher Generation? Wann spricht man von einer Generation?
  • Generation Baby Boomer, X, Y sowie Z und alpha – eine komplette Generationen-Übersicht
  • Typische Merkmale einer Generation
  • Wertewandel der Generationen in der Kommunikation als Chance begreifen
  • Führen von Mehrgenerationen-Teams und Motivationstipps
  • Welche effektiv nutzbaren Vorteile liegen in der Diversität von Generationen und jeder einzelnen Generation?
Zielgruppe
  • Mitarbeitende
  • Führungskräfte

Schulungsdauer

  • 1 Tag

 Dozent*

  • Boris Kasper



Skript / Zusammenfassung

Bitte Nur eine Person anmelden.



Datum & Uhrzeit
Dienstag
9. September 2025
09:00 17:00 Europe/Berlin
Ort

Jugendakademie Kleiner Seminarraum

Marienstraße 31
Bad Segeberg 23795
Bitte informieren Sie sich direkt vor Ort am aktuellen Aushang über die Raumnummer
Ansprechpartnerin

Kreis Segeberg

webmaster@segeberg.digital